Artikel und Analysen

Neueste Artikel und Videos

Titelbild zu Artikel Überdurchschnittliche Rendite der Microsoft-Aktie: Ein detaillierter Blick auf die Hebelwirkung

Microsoft hat bis heute eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte verzeichnet. Das Unternehmen konnte in den vergangenen zehn Jahren den Umsatz fast um das dreifache steigern. Für Investoren, die vor einem Jahrzehnt Aktien des Unternehmens erwarben, lag die Rendite allerdings noch deutlich höher und erreichte mehr als 960%. Auf den ersten Blick erstaunt diese starke Diskrepanz zwischen der Umsatzsteigerung und der Gesamtrendite. Wie ist es möglich, dass der Wert der Investition um ein Vielfaches des Umsatzwachstums gestiegen ist? Die Antwort liegt in der Hebelwirkung, die durch verschiedene Faktoren erzeugt wurde und die wir in dieser Wachstumsananlyse etwas genauer beleuchten möchten.

Titelbild zu Youtube-Video Advanced Micro Devices Aktie (AMD) - Bewertung und Qualität. Eine Fundamentalanalyse

AMD hat nach seinem Schwerpunktwechsel auf Rechenzentrums‑Chips zwar ein hohes Umsatz‑ und Gewinnwachstumspotenzial (Analysten rechnen bis 2026 mit einer Vervielfachung des Gewinns), ist aber stark zyklisch: Seit dem Hoch 2023 ist die Aktie um über 50 % gefallen und wird trotz des Rückgangs noch sportlich mit gut 60‑fachen 2024‑Gewinnen bewertet. Fundamental punktet das Unternehmen mit negativer Nettoverschuldung, hoher Bruttomarge, einem wachsenden Data‑Center‑Anteil und starken Cashflows – die allerdings durch hohe aktienbasierte Vergütungen geschmälert werden. Im Branchenvergleich liegt AMD bei der Qualität im oberen Mittelfeld (ca. 60 von 100 Punkten), während Top‑Konkurrent Nvidia sowohl günstiger bewertet als auch qualitativ besser dasteht; Intel bleibt klar abgeschlagen.

Titelbild zu Youtube-Video Novartis Aktie - Bewertung und Qualität. Eine Fundamentalanalyse

Novartis ist ein Schweizer Pharmakonzern mit breitem Produktportfolio und setzt stark auf Forschung und Entwicklung, um neue Medikamente zu entwickeln. Nach einem jüngsten Kursrückgang wirkt die Aktie im Verhältnis zu ihren Fundamentaldaten vergleichsweise günstig, was unter anderem an steigenden Cashflows und einer soliden Dividendenrendite liegt. Obwohl das Umsatzwachstum eher schwach ausfällt, überzeugt Novartis durch hohe Margen und effiziente Kapitalnutzung. Langfristig könnte sich laut Analystenschätzungen ein attraktives Renditepotenzial ergeben.


Wir haben unermüdlich daran gearbeitet, die Funktionalität zu verbessern, innovative Analysetools zu integrieren und unseren Datenpool zu erweitern, so dass Sie Zugang zu exklusiven Analysemöglichkeiten und damit Einblicke erhalten, die sonst nirgendwo verfügbar sind. Von intuitiv aufbereiteten Finanzdaten über benutzerfreundliche Analysetools bis hin zu personalisierten Darstellungen – wir haben alles, was Sie für fundierte Investitionsentscheidungen benötigen.

Hintergrundinformationen
Titelbild zu Artikel Besonderheiten des Technologiesektors
Titelbild zu Artikel Die Bedeutung der Bruttomarge für ein Unternehmen

Besonderheiten des Technologiesektors

Der Technologiesektor ist eine der dynamischsten und schnelllebigsten Branchen weltweit. Dieser Sektor umfasst eine Vielzahl von Unternehmen, die in Bereichen wie Software, Hardware, Halbleiter, Internetdienste und Informationstechnologie tätig sind. Aufgrund der schnellen Innovation und der hohen Wachstumsraten weist der Technologiesektor einige Besonderheiten auf, die sich auf die Bewertung und Finanzkennzahlen der Unternehmen auswirken.

Mehr dazu

Die Bedeutung der Bruttomarge für ein Unternehmen

Die Bruttomarge ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität eines Unternehmens, beeinflusst die Aktienbewertung und den Wettbewerbsvorteil. Sie variiert je nach Sektor, mit höheren Margen in Technologie und Pharmazie als im Einzelhandel und der Lebensmittelindustrie.

Mehr dazu

Microsoft hat bis heute eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte verzeichnet. Das Unternehmen konnte in den vergangenen zehn Jahren den Umsatz fast um das dreifache steigern. Für Investoren, die vor einem Jahrzehnt Aktien des Unternehmens erwarben, lag die Rendite allerdings noch deutlich höher und erreichte mehr als 960%. Auf den ersten Blick erstaunt diese starke Diskrepanz zwischen der Umsatzsteigerung und der Gesamtrendite. Wie ist es möglich, dass der Wert der Investition um ein Vielfaches des Umsatzwachstums gestiegen ist? Die Antwort liegt in der Hebelwirkung, die durch verschiedene Faktoren erzeugt wurde und die wir in dieser Wachstumsananlyse etwas genauer beleuchten möchten.


Youtube Videos

Weitere...
Account
Menu
0Portfolio
Top
Portfolios
0
Zum Anlegen oder Bearbeiten von Portfolios müssen Sie sich anmelden oder einen Account erstellen.
Aktuelle Aktie in ein Portfolio speichern oder neues Portfolio anlegen:
oder Aktie aus Portfolio wählen:
Aktie aus einem Portfolio wählen:
Kein Portfolio vorhanden