Microsoft Corporation Letzter Kurs: 517,10 USD vom 18.8.2025

Der abgebildete Chart beleuchtet drei verschiedene Aspekte des Unternehmens Microsoft.

Die Bewertung von Microsoft:

Die Bewertung des Unternehmens Microsoft basiert im Wesentlichen auf einem Vergleich zwischen dem Aktienkurs - also dem Preis, zu dem die Aktie an der Börse gehandelt wird - und den zugrunde liegenden Fundamentaldaten, hier dem Buchwert pro Aktie. Idealerweise entwickeln sich diese beiden Werte parallel, denn langfristig folgt der Aktienkurs den fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens.
Die Herausforderung besteht darin, den richtigen Faktor zu finden, um die Fundamentaldaten so zu skalieren, dass ein aussagekräftiger Vergleich mit dem Aktienkurs möglich ist. Dieser Faktor, der letztlich das faire Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) darstellt, wird hierbei empirisch ermittelt. Dazu werden verschiedene Unternehmen aus dem gleichen Sektor betrachtet, die ein ähnliches Wachstum - in diesem Fall das Wachstum des Buchwerts - aufweisen. Denn das faire KBV korreliert stark mit dem zugrunde liegenden Wachstum des Unternehmens.
Nicht jedes Unternehmen ist gleich hoch bewertet. Andere Faktoren wie Marktstellung, Margen, Verschuldung und Kapitalintensität, aber insbesondere auch Momentum durch die Anlegerpsychologie, führen häufig zu unterschiedlichen Bewertungen. Daher ist im Chart zusätzlich der Streubereich dargestellt, in dem sich bewertungstechnisch 50% aller betrachteten Unternehmen befinden.

Die Güte des Buchwert-Wachstums von Microsoft:

Je stetiger und stärker das Wachstum, desto gesünder hat das Unternehmen in der Vergangenheit gewirtschaftet. Diese Entwicklung kann auf einfache Weise erfasst werden durch die Darstellung des gelben Kanals - je stetiger und steiler, desto besser.

Die Entwicklung der Dividende von Microsoft:

Die Dividende - sofern vorhanden - wird hier im Verhältnis zum Buchwert pro Aktie als rote Linie dargestellt.
Hierbei kann die

Steigerung der Dividende

abgeschätzt werden. Je steiler der Dividendengraph verläuft, desto höher die Dividendensteigerung. Auch Dividendenkürzungen oder -aussetzungen können grafisch erkannt werden.
Das aktuelle interpolierte Kurs-Buchwert-Verhältnis
Die aktuelle Dividendenrendite basierend auf der nächsten erwarteten Dividende beträgt 0,7%.

Die Dividendensteigerung von bis betrug im Schnitt % pro Jahr.

Die Microsoft Corporation entwickelt, lizenziert und unterstützt weltweit Software, Dienste, Geräte und Lösungen.

Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Produktivität und Geschäftsprozesse, intelligente Cloud und mehr Personal Computing.
Das Segment Produktivität und Geschäftsprozesse bietet Office, Exchange, SharePoint, Microsoft Teams, Office 365 Security and Compliance, Microsoft Viva und Skype for Business; Skype, Outlook.com, OneDrive und LinkedIn; und Dynamics 365, eine Reihe cloudbasierter und lokaler Geschäftslösungen für Organisationen und Unternehmensbereiche.
Das Segment Intelligent Cloud lizenziert SQL, Windows Server, Visual Studio, System Center und zugehörige Clientzugriffslizenzen; GitHub, das eine Kollaborationsplattform und einen Code-Hosting-Service für Entwickler bereitstellt; Nuance bietet KI-Lösungen für das Gesundheitswesen und Unternehmen.
und Azure, eine Cloud-Plattform.
Es bietet außerdem Unternehmenssupport, Microsoft-Beratung und professionelle Nuance-Services, um Kunden bei der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft-Server- und Desktop-Lösungen zu unterstützen.
sowie Schulung und Zertifizierung für Microsoft-Produkte.
Das Segment „More Personal Computing“ bietet Windows-Originalgeräteherstellerlizenzen (OEM) und andere nicht volumenbezogene Lizenzen für das Windows-Betriebssystem.
Windows Commercial, wie Volumenlizenzierung des Windows-Betriebssystems, Windows-Cloud-Dienste und andere kommerzielle Windows-Angebote; Patentlizenzierung; und Windows Internet der Dinge.
Darüber hinaus werden Surface, PC-Zubehör, PCs, Tablets, Spiel- und Unterhaltungskonsolen und andere Geräte angeboten.
Gaming, einschließlich Xbox-Hardware sowie Xbox-Inhalte und -Dienste; Videospiele und Lizenzgebühren für Videospiele Dritter; und Suche, einschließlich Bing- und Microsoft-Werbung.
Das Unternehmen verkauft seine Produkte über OEMs, Distributoren und Wiederverkäufer; und direkt über digitale Marktplätze, Online-Shops und Einzelhandelsgeschäfte.

Die Microsoft Corporation wurde 1975 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Redmond, Washington..

Keine Kommentare
NO
Kommentar schreiben
Daten anzeigen
Account
Menu
0Portfolio
Top
Portfolios
0
Zum Anlegen oder Bearbeiten von Portfolios müssen Sie sich anmelden oder einen Account erstellen.
Aktuelle Aktie in ein Portfolio speichern oder neues Portfolio anlegen:
oder Aktie aus Portfolio wählen:
Aktie aus einem Portfolio wählen:
Kein Portfolio vorhanden
Nachrichten zu Microsoft Corporation