Ultra Clean Holdings, Inc. Letzter Kurs: 23,03 USD vom 18.8.2025
Sie haben das Bewertungstool aufgerufen. Dieses steht für die Aktie von Ultra Clean Holdings leider nur unseren Premium-Nutzern zur Verfügung. Hier eine kurze Erläuterung der Funktion:

Der Bewertungschart beleuchtet drei verschiedene Aspekte des Unternehmens Ultra Clean Holdings.

Die Bewertung von Ultra Clean Holdings:

Die Bewertung des Unternehmens Ultra Clean Holdings basiert im Wesentlichen auf einem Vergleich zwischen dem Aktienkurs - also dem Preis, zu dem die Aktie an der Börse gehandelt wird - und den zugrunde liegenden Fundamentaldaten, hier dem Gewinn pro Aktie. Idealerweise entwickeln sich diese beiden Werte parallel, denn langfristig folgt der Aktienkurs den fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens.
Die Herausforderung besteht darin, den richtigen Faktor zu finden, um die Fundamentaldaten so zu skalieren, dass ein aussagekräftiger Vergleich mit dem Aktienkurs möglich ist. Dieser Faktor, der letztlich das faire Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) darstellt, wird hierbei empirisch ermittelt. Dazu werden verschiedene Unternehmen aus dem gleichen Sektor betrachtet, die ein ähnliches Wachstum - in diesem Fall das Gewinnwachstum - aufweisen. Denn das faire KGV korreliert stark mit dem zugrunde liegenden Wachstum des Unternehmens.
Nicht jedes Unternehmen ist gleich hoch bewertet. Andere Faktoren wie Marktstellung, Margen, Verschuldung und Kapitalintensität, aber insbesondere auch Momentum durch die Anlegerpsychologie, führen häufig zu unterschiedlichen Bewertungen. Daher ist im Chart zusätzlich der Streubereich dargestellt, in dem sich bewertungstechnisch 50% aller betrachteten Unternehmen befinden.

Die Güte der Gewinnentwicklung von Ultra Clean Holdings:

Je stetiger und stärker das Wachstum, desto gesünder hat das Unternehmen in der Vergangenheit gewirtschaftet. Diese Entwicklung kann auf einfache Weise erfasst werden durch die Darstellung des grünen Kanals - je stetiger und steiler, desto besser.

Die Entwicklung der Dividende von Ultra Clean Holdings:

Die Dividende - sofern vorhanden - wird hier im Verhältnis zum Gewinn pro Aktie als rote Linie dargestellt. Dabei sind im Wesentlichen zwei Merkmale erkennbar. Zum Einen kann die

Auszahlungsrate im Verhältnis zum erwirtschafteten Gewinn pro Aktie

herausgelesen werden. Die Höhe der Auszahlung gibt eine Vorstellung davon, wieviel Puffer vorhanden ist, sollte der Gewinn einmal geringer werden. Bei geringem Puffer wäre die Auszahlung der Dividende dann entsprechend in Gefahr. Eine exakte Aussage hierzu kann aber nur über die Kennzahl Freier Cashflow getroffen werden, da die Dividende grundsätzlich aus dem Freien Cashflow gezahlt wird.
Zum Anderen kann die

Steigerung der Dividende

abgeschätzt werden. Je steiler der Dividendengraph verläuft, desto höher die Dividendensteigerung. Auch Dividendenkürzungen oder -aussetzungen können grafisch erkannt werden.
Stattdessen wird der Chartverlauf mit der Dividendenrendite angezeigt:

Die Entwicklung der Dividendenrendite von Ultra Clean Holdings

wird durch die Grafik im zeitlichen Verlauf dargestellt.
Die Dividendenrendite ist eigentlich nur am Tag des Aktienkaufs interessant. Dann spiegelt sie die Rendite wieder, die man für ein Investment bekommen würde, sofern die absolute Dividende gleich bleiben würde. Viele Investoren nutzen aber die Information der Dividendenrendite für einen möglichen Einstieg in die Aktie. Denn bei fallenden Kursen steigt die Dividendenrendite, auch wenn die Dividende absolut gesehen gleich bleiben würde.
Das aktuelle interpolierte Kurs-Gewinn-Verhältnis
Aktuell zahlt Ultra Clean Holdings, Inc. keine Dividende.
Ultra Clean Holdings, Inc. entwickelt und liefert kritische Subsysteme, Komponenten und Teile sowie hochreine Reinigungs- und Analysedienste für die Halbleiterindustrie in den Vereinigten Staaten und international.

Das Unternehmen bietet hochreine Ventile, hochreine Anschlüsse, Anschlüsse und Ventile für Industrieprozesse, pneumatische Antriebe, Verteiler und Sicherheitslösungen, Schläuche, Manometer sowie Gasleitungs- und Komponentenheizungen.
Chemikalienabgabemodule, die Gase und reaktive Chemikalien in flüssiger oder gasförmiger Form von einem zentralen Subsystem zur Reaktionskammer liefern; und Gaszufuhrsysteme wie Schweißkonstruktionen, Filter, Massendurchflussregler, Regler, Druckwandler und -ventile, Komponentenheizungen und ein integriertes elektronisches und/oder pneumatisches Steuersystem.
Es bietet auch verschiedene Industrie- und Automatisierungsproduktionsanlagen an; Flüssigkeitsabgabesysteme bestehen aus einer oder mehreren chemischen Abgabeeinheiten, einschließlich PFA-Schläuchen, Filtern, Durchflussreglern, Reglern, Komponentenheizungen und einem integrierten elektronischen und/oder pneumatischen Steuersystem.
Präzisionsrobotersysteme; Oberplattenbaugruppen; Rahmenbaugruppen; Prozessmodule, ein Subsystem von Halbleiterfertigungswerkzeugen, die integrierte Schaltkreise auf Wafern verarbeiten; und andere hochrangige Versammlungen.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Reinigungs- und Beschichtungsdienste für Werkzeugkammerteile an; Mikrokontaminationsanalysedienste für Werkzeugteile, Wafer und Ablagerungen, Chemikalien, Reinraummaterialien, entionisiertes Wasser und molekulare Kontamination in der Luft; und analytische Verifizierungsdienste für die Reinigung von Prozesswerkzeugkammerteilen.
Das Unternehmen beliefert hauptsächlich Erstausrüsterkunden in den Branchen Halbleiter-Investitionsausrüstung und integrierte Halbleitergeräte sowie in der Display-, Verbraucher-, Medizin-, Energie-, Industrie- und Forschungsausrüstungsindustrie.

Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hayward, Kalifornien..

Keine Kommentare
NO
Kommentar schreiben
Daten anzeigen
Account
Menu
0Portfolio
Top
Portfolios
0
Zum Anlegen oder Bearbeiten von Portfolios müssen Sie sich anmelden oder einen Account erstellen.
Aktuelle Aktie in ein Portfolio speichern oder neues Portfolio anlegen:
oder Aktie aus Portfolio wählen:
Aktie aus einem Portfolio wählen:
Kein Portfolio vorhanden
Nachrichten zu Ultra Clean Holdings, Inc.