Der volle Funktionsumfang von aktienbewertung.info für diese Aktie steht nur den Premium-Mitgliedern zur Verfügung.
Folgende Features stehen Ihnen in dieser Version zur Verfügung:
Für den vollen Funktionsumfang loggen Sie sich bitte ein.
Die Dividendensteigerung von bis betrug im Schnitt % pro Jahr.
Das Unternehmen bietet eine Reihe von Hubschraubern für Schlachtfeld-, Kampf-, See-, Ausbildungs-, Führungs- und Privattransport-, medizinische und Rettungs-, Sicherheits-, Energie- und Versorgungsdienste sowie Support- und Schulungsdienste an.
Darüber hinaus werden Trainer, Kampfflugzeuge, Transportflugzeuge für mehrere Missionen und Überwachungsflugzeuge für mehrere Missionen bereitgestellt.
Befehls- und Kontrollsysteme, Radargeräte und Sensoren, Optronik, Kommunikationssysteme, elektronische Kriegsführung, Avionik, Flugverkehrsmanagement und Verteidigungssysteme; und Cybersicherheit und -resilienz, kritische Kommunikation, Digitalisierung und Überwachung.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Geoinformation, Satellitenkommunikation, Bodensysteme, Navigation und Satellitenbetrieb an; interplanetare Sonden und umlaufende Module; und Robotik und Bohren, Elektrooptik, Lasersender, Atomuhren, Photovoltaikmodule, Stromverteiler und -verstärker, Lagesensoren und orbitale Mikroantriebe.
Darüber hinaus beschäftigt sich das Unternehmen mit der Produktion und Montage wichtiger struktureller Verbund- und Metallkomponenten für Verkehrs- und Militärflugzeuge, Hubschrauber und unbemannte Flugzeuge und sorgt für die Automatisierung der Gepäckabfertigung an Flughäfen, Postsortierzentren und Kurierlogistikzentren.
Das Unternehmen war früher als Leonardo - Finmeccanica S.p.a. bekannt.
und änderte seinen Namen in Leonardo S.p.a. im Januar 2017.
Leonardo S.p.a. wurde 1948 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rom, Italien..