Brunswick Corporation Letzter Kurs: 63,10 USD vom 18.8.2025
Sie haben das Bewertungstool aufgerufen. Dieses steht für die Aktie von Brunswick leider nur unseren Premium-Nutzern zur Verfügung. Hier eine kurze Erläuterung der Funktion:

Der Bewertungschart beleuchtet drei verschiedene Aspekte des Unternehmens Brunswick.

Die Bewertung von Brunswick:

Die Bewertung des Unternehmens Brunswick basiert im Wesentlichen auf einem Vergleich zwischen dem Aktienkurs - also dem Preis, zu dem die Aktie an der Börse gehandelt wird - und den zugrunde liegenden Fundamentaldaten, hier dem Gewinn pro Aktie. Idealerweise entwickeln sich diese beiden Werte parallel, denn langfristig folgt der Aktienkurs den fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens.
Die Herausforderung besteht darin, den richtigen Faktor zu finden, um die Fundamentaldaten so zu skalieren, dass ein aussagekräftiger Vergleich mit dem Aktienkurs möglich ist. Dieser Faktor, der letztlich das faire Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) darstellt, wird hierbei empirisch ermittelt. Dazu werden verschiedene Unternehmen aus dem gleichen Sektor betrachtet, die ein ähnliches Wachstum - in diesem Fall das Gewinnwachstum - aufweisen. Denn das faire KGV korreliert stark mit dem zugrunde liegenden Wachstum des Unternehmens.
Nicht jedes Unternehmen ist gleich hoch bewertet. Andere Faktoren wie Marktstellung, Margen, Verschuldung und Kapitalintensität, aber insbesondere auch Momentum durch die Anlegerpsychologie, führen häufig zu unterschiedlichen Bewertungen. Daher ist im Chart zusätzlich der Streubereich dargestellt, in dem sich bewertungstechnisch 50% aller betrachteten Unternehmen befinden.

Die Güte der Gewinnentwicklung von Brunswick:

Je stetiger und stärker das Wachstum, desto gesünder hat das Unternehmen in der Vergangenheit gewirtschaftet. Diese Entwicklung kann auf einfache Weise erfasst werden durch die Darstellung des grünen Kanals - je stetiger und steiler, desto besser.

Die Entwicklung der Dividende von Brunswick:

Die Dividende - sofern vorhanden - wird hier im Verhältnis zum Gewinn pro Aktie als rote Linie dargestellt. Dabei sind im Wesentlichen zwei Merkmale erkennbar. Zum Einen kann die

Auszahlungsrate im Verhältnis zum erwirtschafteten Gewinn pro Aktie

herausgelesen werden. Die Höhe der Auszahlung gibt eine Vorstellung davon, wieviel Puffer vorhanden ist, sollte der Gewinn einmal geringer werden. Bei geringem Puffer wäre die Auszahlung der Dividende dann entsprechend in Gefahr. Eine exakte Aussage hierzu kann aber nur über die Kennzahl Freier Cashflow getroffen werden, da die Dividende grundsätzlich aus dem Freien Cashflow gezahlt wird.
Zum Anderen kann die

Steigerung der Dividende

abgeschätzt werden. Je steiler der Dividendengraph verläuft, desto höher die Dividendensteigerung. Auch Dividendenkürzungen oder -aussetzungen können grafisch erkannt werden.
Stattdessen wird der Chartverlauf mit der Dividendenrendite angezeigt:

Die Entwicklung der Dividendenrendite von Brunswick

wird durch die Grafik im zeitlichen Verlauf dargestellt.
Die Dividendenrendite ist eigentlich nur am Tag des Aktienkaufs interessant. Dann spiegelt sie die Rendite wieder, die man für ein Investment bekommen würde, sofern die absolute Dividende gleich bleiben würde. Viele Investoren nutzen aber die Information der Dividendenrendite für einen möglichen Einstieg in die Aktie. Denn bei fallenden Kursen steigt die Dividendenrendite, auch wenn die Dividende absolut gesehen gleich bleiben würde.
Das aktuelle interpolierte Kurs-Gewinn-Verhältnis
Die aktuelle Dividendenrendite basierend auf der nächsten erwarteten Dividende beträgt 2,7%.

Die Dividendensteigerung von bis betrug im Schnitt % pro Jahr.

Brunswick Corporation entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Freizeitprodukte.

Es funktioniert durch Antrieb; Teile und Zubehör; und Bootssegmente.
Das Segment Propulsion bietet Außenbord-, Z-Antriebs- und Innenbordmotoren für unabhängige Bootsbauer und Regierungen über Schiffshändler und -vertriebe, Schiffsfachhändler und Schiffsservicezentren an; und antriebsbezogene Steuerungen, Takelage und Propeller für Erstausrüster und Aftermarket-Einzelhändler, Distributoren und Vertriebsunternehmen.
Dieses Segment bietet seine Produkte unter den Marken Mercury, Mercury MerCruiser, Mariner, Mercury Racing und Mercury Diesel an.
Das Segment Teile und Zubehör bietet Motorteile und Verbrauchsmaterialien, elektrische Produkte, Bootsteile und -systeme, Motoröle und Schmiermittel, Schiffselektronik und Steuersysteme, Instrumente, Trolling-Motoren, Kraftstoffsysteme und elektrische Systeme sowie Spezialfahrzeuge, mobile, und Transport-Aftermarket-Produkte für Aftermarket-Einzelhändler, -Händler und -Vertriebsunternehmen sowie für die Erstausrüster in Marine- und Nicht-Marine-Märkten; und liefert Teile und Zubehör.
Dieses Segment bietet seine Produkte unter den Marken Mercury, Mercury Precision Parts, Quicksilver und Seachoice an.
Das Bootssegment bietet Sportboote und Kreuzer von Sea Ray; Bayliner Sport Cruiser, Runabouts und Heyday Wake; Boston Whaler Fiberglas-Offshore-Boote; Lund-Fiberglas-Fischerboote; Crestliner, Cypress Cay, Harris, Lowe, Lund, Princecraft Angel-, Nutz-, Ponton- und Decksboote aus Aluminium; und Thunder Jet Heavy-Gauge-Aluminiumboote sowie der Freedom Boat Club, Händlerdienste und Technologie für die Schifffahrtsindustrie durch Händler und Distributoren.

Die Brunswick Corporation wurde 1845 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mettawa, Illinois..

Keine Kommentare
NO
Kommentar schreiben
Daten anzeigen
Account
Menu
0Portfolio
Top
Portfolios
0
Zum Anlegen oder Bearbeiten von Portfolios müssen Sie sich anmelden oder einen Account erstellen.
Aktuelle Aktie in ein Portfolio speichern oder neues Portfolio anlegen:
oder Aktie aus Portfolio wählen:
Aktie aus einem Portfolio wählen:
Kein Portfolio vorhanden
Nachrichten zu Brunswick Corporation