Der volle Funktionsumfang von aktienbewertung.info für diese Aktie steht nur den Premium-Mitgliedern zur Verfügung.
Folgende Features stehen Ihnen in dieser Version zur Verfügung:
Für den vollen Funktionsumfang loggen Sie sich bitte ein.
Die Dividendensteigerung von bis betrug im Schnitt % pro Jahr.
Es bietet dezentralen Strom und Wärme durch Gasmotoren, die mit Erdgas, Biomethan, Biogas, Klärgas, Deponiegas oder Wasserstoff mit einer elektrischen Leistung von 20 bis 4.500 kW betrieben werden.
Zu den Produkten des Unternehmens gehören g-box, eine Erdgas-KWK-Anlage mit einer elektrischen Leistung von 20 kW bis 50 kW; Aura, eine KWK-Anlage mit einem Leistungsbereich von 100 kW bis 420 kW; patruus, eine Biogas- und Erdgas-KWK-Anlage mit einem Leistungsbereich von 50 kW bis 263 kW; agenitor, eine KWK-Anlage mit einer Leistung von 220 kW bis 450 kW; und avus, eine KWK-Anlage mit einem elektrischen Leistungsbereich von 400 kW bis 4.000 kW. Darüber hinaus ist sie in der Vermietung und Verpachtung von KWK-Anlagen tätig.
Die Produkte des Unternehmens werden für verschiedene Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel Biogasanlagen, Büro- und Verwaltungsgebäude, chemische und pharmazeutische Industrie, Deponien, Einkaufszentren, Gartenbau- und Landwirtschaftsbetriebe, Hotels, Industrie und Gewerbe, Kläranlagen, Krankenhäuser, Lebensmittelindustrie, öffentliche Bereiche Institutionen, Rechenzentren, Schulen und Universitäten, Schwimmbäder, Seniorenzentren, Sport- und Freizeitzentren, Wärmenetze, Wasserstoff und Wohngebäude.
Das Unternehmen hieß früher 2G Bio-Energietechnik AG und benannte sich 2011 in 2G Energy AG um. Die 2G Energy AG wurde 1995 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Heek, Deutschland..