Der volle Funktionsumfang von aktienbewertung.info für diese Aktie steht nur den Premium-Mitgliedern zur Verfügung.
Folgende Features stehen Ihnen in dieser Version zur Verfügung:
Für den vollen Funktionsumfang loggen Sie sich bitte ein.
Die Dividendensteigerung von bis betrug im Schnitt % pro Jahr.
Es ist in den Segmenten Diagnose- und Behandlungsgeschäfte, Connected-Care-Geschäfte und Personal-Health-Geschäfte tätig.
Das Unternehmen bietet diagnostische Bildgebungslösungen, darunter Magnetresonanztomographie, Computertomographie (CT)-Systeme, Röntgensysteme und detektorbasierte spektrale CT-Lösungen sowie molekulare und hybride Bildgebungslösungen für die Nuklearmedizin; integrierte interventionelle Systeme; Echographielösungen mit Schwerpunkt auf Diagnose, Behandlungsplanung und Anleitung für Kardiologie, allgemeine Bildgebung, Geburtshilfe/Gynäkologie und Point-of-Care-Anwendungen; proprietäre Software zur Ermöglichung von Diagnose und Intervention; und diagnostische Informatikprodukte und -dienste für Unternehmen.
Es bietet auch akute Patientenmanagementlösungen an; Notfallversorgungslösungen; Schlaf- und Beatmungslösungen; und Lösungen für elektronische Patientenakten und Pflegemanagement.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen elektrische Zahnbürsten, Bürstenköpfe sowie Interdentalreinigungs- und Zahnaufhellungsprodukte an; Säuglingsernährung und digitale Lösungen für Eltern; und männliche Pflege- und Schönheitsprodukte und -lösungen.
Es hat eine strategische Zusammenarbeit mit Ibex Medical Analytics Ltd., um gemeinsam die digitale Pathologie und KI-Lösungen in Krankenhäusern, Gesundheitsnetzwerken und Pathologielabors weltweit zu fördern, sowie eine strategische Partnerschaftsvereinbarung mit NICO.LAB.
Das Unternehmen war früher unter dem Namen Koninklijke Philips Electronics N.V. bekannt und änderte seinen Namen im Mai 2013 in Koninklijke Philips N.V.. Koninklijke Philips N.V. wurde 1891 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande..