Der volle Funktionsumfang von aktienbewertung.info für diese Aktie steht nur den Premium-Mitgliedern zur Verfügung.
Folgende Features stehen Ihnen in dieser Version zur Verfügung:
Für den vollen Funktionsumfang loggen Sie sich bitte ein.
Sein führender Produktkandidat ist Efgartigimod zur Behandlung von Patienten mit Myasthenia gravis, Immunthrombozytopenie, Pemphigus vulgaris und chronisch entzündlicher demyelinisierender Polyneuropathie in klinischen Phase-III-Studien; bullöses Pemphigoid und idiopathische entzündliche Myopathie in klinischen Studien der Phase II/III; und ENHANZE SC in der vorklinischen Studie.
Das Unternehmen entwickelt außerdem immunologische Innovationsprogramme, darunter Cusatuzumab gegen hämatologischen Krebs sowie Hochrisiko-MDS; ARGX-119, ein Antikörper, der auf das muskelspezifische Tyrosinkinase-Stadium abzielt; ARGX-117 für schwere Autoimmunindikationen; ARGX-118 gegen Atemwegsentzündungen; und ARGX-120 zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen.
Darüber hinaus gehören zu den Partnerproduktkandidaten ARGX-115 zur Behandlung von Krebs; ARGX-112 zur Behandlung des Interleukin-22-Rezeptors; und ARGX-114, ein Antikörper, der gegen den MET-Rezeptor gerichtet ist.
Das Unternehmen unterhält eine strategische Partnerschaft mit AbbVie S.Ã.R.L., Zai Lab Limited und LEO Pharma A/S; und Kooperations- und Lizenzvereinbarung mit Genor Biopharma Co. Ltd, Université Catholique de Louvain, Sopartec S.A., NYU Langone Health, Leiden University Medical Center, AgomAb Therapeutics NV, Broteio Pharma B.V., University of Texas, BioWa, Inc., Cilag GmbH International , Staten Biotechnology B.V. und Shire International GmbH.
argenx SE wurde 2008 gegründet und hat seinen Sitz in Breda, Niederlande..