Der volle Funktionsumfang von aktienbewertung.info für diese Aktie steht nur den Premium-Mitgliedern zur Verfügung.
Folgende Features stehen Ihnen in dieser Version zur Verfügung:
Für den vollen Funktionsumfang loggen Sie sich bitte ein.
Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Clean Energy und Clean Power Management.
Für höhere Leistungsbereiche bietet sie EFOY Hydrogen 2.5 Brennstoffzellen an; EFOY Pro Brennstoffzellen für die Bordstromversorgung in Fahrzeugen sowie netzferne Stromversorgung, wie z. B. Überwachungssysteme, Messstationen und Öl- und Gasanwendungen; EFOY-Brennstoffzellen, die für eine automatische Wiederaufladung der Batterien sorgen; SFC EMILY für Militär- und Sicherheitsanwendungen; SFC JENNY, eine tragbare Brennstoffzelle für militärische Anwendungen; und SFC Power Manager 3G, ein tragbarer Stromverteiler und Batterieladegerät, das es den Soldaten ermöglicht, verschiedene im Feld verfügbare Energiequellen wie Hybridbatterien, Sonnenkollektoren und Fahrzeugstrom und Brennstoffzellen zu nutzen, um Geräte mit Strom zu versorgen oder Batterien aufzuladen.
Das Unternehmen bietet auch EFOY ProCube an, eine mobile und wartungsfreie Lösung für netzunabhängige Stromversorgungen; EFOY ProEnergyBox, eine netzunabhängige Energielösung für Wetterlagen; EFOY ProEnergyCase, eine tragbare und wartungsfreie Lösung für netzunabhängige Stromversorgungen; EFOY ProCabinet, eine isolierte Outdoor-Energielösung für die netzunabhängige Stromversorgung; EFOY ProTrailer, eine anhängerbasierte Energielösung; Antriebe und Motorlösungen; SCADA- und Telemetrielösungen; sowie Spulen und Linearantriebe.
Darüber hinaus bietet sie Zubehör und Ersatzteile wie Tankpatronen an; sowie mechanische, elektronische und elektrische Instrumente zur Überwachung und Steuerung von Produktions- und Logistikprozessen.
Das Unternehmen war früher als SFC Smart Fuel Cell AG bekannt und wurde im Juli 2010 in SFC Energy AG umbenannt.
Die SFC Energy AG wurde im Jahr 2000 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brunnthal, Deutschland..