Dabei werden die Hauptaspekte Bewertung und Wachstum sowie Unternehmerische Kennzahlen in einem Chart zusammengefasst.
Das Unternehmen wird durch die bläulichen Segmente repräsentiert. Je größer die jeweiligen blauen Segmente sind, desto höher die Güte des jeweiligen Aspekts. Ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen mit günstiger Bewertung an der Börse wird somit durch eine möglichst große blaue Fläche, die möglichst symmetrisch sein sollte, repräsentiert.
Für die Kapitalrendite werden die Owner Earnings verwendet. Die Owner Earnings repräsentieren den tatsächlich für die Investoren erwirtschafteten Freien Cashflow. Sie werden berechnet durch den Operativen Cashflow abzüglich der Aktienbasierten Vergütungen und zuzüglich der werterhaltenden Investitionen.
Für SAP SE ist die Kapitalrendite im Vergleich zu anderen Unternehmen aus dem Sektor Technologie unterdurchschnittlich.
Für SAP SE ist die Nettoverschuldung im Vergleich zu anderen Unternehmen aus dem Sektor Technologie überdurchschnittlich hoch.
Für SAP SE ist die Operative Marge im Vergleich zu anderen Unternehmen aus dem Sektor Technologie unterdurchschnittlich. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen hohe Betriebskosten hat oder dass es in einem wettbewerbsintensiven Markt agiert.
Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Anwendungen, Technologie und Support; Qualtrics; und Dienstleistungen.
Es bietet SAP S/4HANA, eine ERP-Suite mit intelligenten Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und erweiterten Analysen; SAP SuccessFactors Human Experience Management bietet Cloud-basierte Lösungen, wie z. B. ein Personalverwaltungssystem für Kern-HR und Gehaltsabrechnung, Talentmanagement, Employee Experience Management und People Analytics; und intelligente Ausgabenverwaltungslösungen, darunter Produkte, die unter den Namen SAP Ariba, SAP Concur und SAP Fieldglass vertrieben werden.
Das Unternehmen bietet auch SAP-Kundenerlebnislösungen an; SAP-Business-Technologieplattform, die es Kunden und Partnern ermöglicht, SAP-Anwendungen cloudnativ zu erweitern und anzupassen; und SAP Business Network, die es Unternehmen ermöglichen, ihr Ökosystem zu erweitern, auf Unterbrechungen der Lieferkette zu reagieren, neue Handelspartner zu entdecken und neue Möglichkeiten zu finden.
Darüber hinaus bietet es Business Process Intelligence-Lösungen an, die darauf abzielen, Kunden dabei zu unterstützen, ihre Abläufe zu analysieren, ihre Prozessengpässe zu verstehen und ihre Geschäftsprozesslandschaft zu verbessern.
Lösungen erleben; Die Industry Cloud von SAP bietet modulare Lösungen für branchenspezifische Funktionen; und das SAP-Ökosystem entwickeln, verkaufen, warten und betreiben SAP-Lösungen und -Technologien sowie nachhaltige Geschäftslösungen, Services und Partnerschaftslösungen.
Die SAP SE wurde 1972 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Walldorf, Deutschland..